Mit dem NYOS RS geht das Erfolgskonzept des Vorgängers, mit dem Didi Siglbauer zweimal in Folge den DHV-XC gewinnen konnte, in die nächste Runde.
Der wesentliche Unterschied zwischen dem NYOS RS und seinem Vorgänger ist, dass durch den Zugewinn an Stabilität und Kontrolle das Leistungspotential für den Piloten deutlich leichter abrufbar ist.
Anforderungsprofil NYOS RS
»Könnt ihr den nicht mit viel mehr Streckung bauen? Der ist ja sooo einfach zu fliegen!«
Das war der häufigste Kommentar jener Piloten, die den neuen NYOS RS während der Breitenerprobung geflogen haben.
Klar, können wir! Haben wir auch! Allerdings war der Leistungszuwachs minimal, da das Gleiten und Steigen innerhalb der EN-B Klasse kaum noch zu verbessern sind.
Unserer Meinung und Erfahrung nach, ist der NYOS RS der am einfachsten und angenehmsten zu fliegende High-End-B Schirm am Markt. Dank RAST behält der Pilot auch in ungemein turbulenten Bedingungen die volle Kontrolle. Kommt es dennoch zu Störungen, werden diese in den allermeisten Fällen durch die „Wand“ gestoppt. Höhenverlust, Dynamik und Anspruch sind dann oft sogar geringer als bei aktuellen EN-A Schirmen. Je turbulenter die Luft, desto größer wird der Unterschied zu Schirmen ohne RAST. Wenn Piloten RAST-loser Schirme schon von unangenehm turbulenten Bedingungen berichten, vermittelt der NYOS RS noch immer Sicherheit und ein gutes Fluggefühl.
Wir sind überzeugt, dass die Kombination aus Sicherheit, Dämpfung, Leistung und Handling bis jetzt einzigartig am Markt ist. Der NYOS RS ist der Erste einer neuen Klasse: Der Komfort-Leistungsklasse!
NYOS RS - Ein innovatives Gesamtkunstwerk
RAST
Beim NYOS RS ist die neueste Generation unseres Schottwand-Systems mit Rückschlagventilen und perfektionierter Spannungsverteilung verbaut.
Über dem Piloten wird - zusätzlich zur Vorder- und Hinterkantenspannung - eine dritte Spannungsebene erzeugt, welche ein vollkommen neues Stabilitätsgefühl ergibt.
Dieses neue RAST-Fluggefühl, von dem in allen Testberichten anderer SWING-Modelle mit RAST zu lesen ist, bringt der NYOS RS nun erstmals in die EN-B Leistungsklasse!
Funktioneller als beim NYOS RS können wir das RAST-System unter den gegebenen Zulassungsvorschriften kaum noch auslegen. Die für das Gütesiegel erforderlichen Klapper waren nur sehr schwer in das vorgegebene Messfeld zu bringen. Für noch mehr Stabilität müsste die Norm geändert werden. Flächentiefe Klapper und Frontstalls mit großem Höhenverlust sind mit dem NYOS RS äußerst unwahrscheinlich. Im realen Flugbetrieb haben wir bis heute keinen Klapper oder Frontstall bekommen, dessen Knicklinie nicht zuverlässig von der RAST-Wand gestoppt wurde – und das, bevor der Pilot eingreifen konnte. Dabei ist es nicht so, dass wir beim Testen nur über Wasser fliegen und simulieren. Besonders bei der Erprobung von RAST suchen wir uns absichtlich anspruchsvolle Flugtage im Frühling und Sommer in den Dolomiten aus, um Ergebnisse unter Realbedingungen zu bekommen!
Das Ergebnis: Noch nie war es so einfach das volle Leistungspotential eines Gleitschirms auch in schwierigen Bedingungen abzurufen – dank der 6 Vorteile von RAST.
Nitinol-Nasenverstärkungen
Geht es um maximale Leistung und Stabilität, insbesondere voll beschleunigt, müssen die Profilnasen so formstabil wie möglich sein.
Herkömmliche Plastikversteifungen haben den Nachteil, dass sie eine durch Aufrollen vorgegebene Biegung haben, die das Aufspannen der Profilnase vermindern kann.
Die Lösung sind Stäbchen aus dem Hightech Memory-Metall Nitinol.
Diese sind von Natur aus gerade und spannen die Profilnase wie eine Trommel auf, wenn sie in die Führungskanäle eingeschoben werden.
Nitinol ist eine Nickel-Titan-Legierung aus der Medizintechnik, die aufgrund ihrer Formstabilität u.a. Anwendung bei Zahnspangen, Brillengestellen und Fixationen findet.
Beim NYOS RS sind sämtliche Nasenverstärkungen aus diesem hochwertigen Material gefertigt. Aus diesem Grund muss man den NYOS RS weder penibel Zelle auf Zelle packen, noch bei längeren Flugpausen offen lagern.
Einfach einrollen, kräftig komprimieren und schon hat man das Packmaß eines kleinen Bergsteigerschirmes!
Neuer, moderner Stoff
Der neue Segelstoff des NYOS RS fällt sofort auf: Er ist glänzender, es gibt ihn in neuen Farben und er fühlt sich anders an als die üblichen Stoffe. Das Material entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Hersteller und wurde für die Verwendung im Gleitschirmbau optimiert. Bei extrem niedrigem Gewicht zeichnet sich das neue Hightech-Gewebe durch überdurchschnittliche Formstabilität, Reißfestigkeit und Langlebigkeit aus.
Optimiertes Profil
Das Profil des NYOS RS ist eine konsequente Weiterentwicklung des bewährten Nexus-Profils. Die meisten Leistungsschirme fliegen am besten an der Obergrenze des angegebenen Gewichtsbereichs. Beim NYOS RS ist das nicht so: Geschwindigkeit und Leistung sind über den gesamten Gewichtsbereich annähernd identisch.
Konsequente Leichtbauweise
Die Profilrippen und die Diagonalrippen sind konsequent ausgedünnt, ohne die strategisch wichtigen Lastpunkte zu schwächen. Damit die Diagonalrippen auch in harten Bedingungen über lange Zeit ihre Längen beibehalten, sind sie entlang der Schnittkanten umgenäht – und das bis nach hinten in die C/D-Ebene.
Für den Schnellflug perfektionierter Tragegurt
Es bringt wenig, wenn ein Schirm schnell fliegen kann, aber es einem dabei die Kniescheiben herausdrückt! Wir haben deshalb viel Zeit und Energie in die Tragegurte des NYOS RS investiert. Es braucht beim Gasgeben nur wenig Kraft und man kann die Vollgasposition über lange Zeit ohne Muskelkrämpfe halten.
C-Steuerung
Ursprünglich hatten wir die Steuerung über die C-Gurte mit der B-Ebene gekoppelt. In der Praxis konnten wir dadurch beim NYOS RS keine Vorteile feststellen: Die Zugkraft war zu hoch und der Geschwindigkeitsverlust beim Stabilisieren zu groß. Am besten bewährt hat sich die C-Bridge, bei der man den Außenflügel und den mittleren Bereich getrennt oder gemeinsam stabilisieren kann, je nachdem, wie man an der C-Bridge zieht. Diese ist beim NYOS RS eingebaut und erlaubt selbst bei Vollgas feinfühlige Korrekturen, ohne an Geschwindigkeit zu verlieren.
Fazit
Wir haben lange überlegt, wie wir den NYOS RS möglichst objektiv und ohne jede Übertreibung beschreiben könnten. Alle, die den NYOS RS bisher geflogen haben, sind sich einig: Der NYOS RS ist, besonders in Turbulenzen und harter Thermik, erstaunlich einfach zu fliegen, macht richtig Spaß und man fühlt sich pudelwohl unter dem Schirm.
Der NYOS RS ist für uns die ultimative Komfort-Rennmaschine für deine XC-Abenteuer!
Feel the difference!
Der Nyos RS ist erhältlich in 5 Größen (XS, S, M, L, XL) und den Farben Berry, Lime, Nightshade, Sand und den Limited Editions: Berry White + Sand White .
4.090,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der APUS RS ist ein All-Mountain-Miniwing und das Universal-Tool mit Spaßgarantie in beinahe jedem Terrain.
Je nach Version (APUS RS, oder APUS RS Hike) reichen die Einsatzmöglichkeiten von Starkwindsoaring über dynamisches Fliegen am Hausberg bis hin zu Bergsteiger Hike & Fly-Touren. Zudem passt er – bedingt durch sein geringes Gewicht und Packmaß – optimal in jedes Reisegepäck.
Der APUS RS richtet sich somit an alle Gleitschirmflieger und passionierte Miniwing Piloten,bei denen die die Lust auf Abenteuer und die Leidenschaft am Fliegen im Vordergrund stehen.
Der APUS RS ist in der Standard- und in der Hike-Version erhältlich, wobei sich letztere durch eine nochmals gewichtsoptimierte Bauweise auszeichnet. So kommt beim APUS RS Hike anstelle eines Materialmix aus 41 und 34 g Gleitschirmtuchs durchgängig ein 27 g Material für das Ober- und Untersegel zum Einsatz. Außerdem sind anstelle von konventionellen Tragegurten extrem leichte Dyneema-Tragegurte mit Softlinks verarbeitet. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit des 27 g Materials ist der APUS RS Hike ausschließlich in den Farbkombinationen Rot und Blau verfügbar. Die Bestellung von Sonderfarben ist nur in der Standard-Version möglich.
Flugverhalten
Das Flugverhalten reicht – je nach Flächenbelastung – von gleitschirmtypisch, bis dynamisch direkt (siehe Versatility-Tabelle). Dabei vermitteln das ausgewogene Handling und die angenehme Rolldämpfung ein angenehmes und vertrautes Fluggefühl bei erstaunlicher Leistung.
Besonderheiten
Das innovative RAST-Konzept hat sich auch in dieser Gleitschirm-Kategorie bestens bewährt. Besonders in sehr steilem Gelände, oder bei starkem Wind sorgt das verzögerte Füllverhalten für eine leicht zu kontrollierende Aufziehphase und minimiert die Tendenz zum Aushebeln. In der Luft sorgt RAST neben einer weit überdurchschnittlichen Klappstabilität für weniger Kappenbewegungen in Turbulenzen, was sich positiv auf die Leistung auswirkt.
Apus RS Hike 20 und 23
Hike & Fly mit einem Touch Miniwing-Charakter!
Aufgrund der großen Nachfrage haben wir die Apus RS Hike - Produktpalette um die Größen 20 und 23 erweitert. Mit 20, bzw. 23m² projizierter Fläche bei nur 3,4, bzw. 3,9kg und einem mit EN-B zugelassenen Gewichtsbereich bis 95 und 110kg schlagen sie die Brücke vom Miniwing zum Thermikflügel. Wie die kleineren Größen überzeugen der Apus RS Hike 20 und 23 durch ihre Einfachheit vom Start bis zur Landung.
Risikobewusste Alpinisten werden das nach kräftezehrenden Aufstiegen genauso zu schätzen wissen wie Hike & Fly Einsteiger. Dabei sind die neuen Größen weit mehr als „nur“ eine Abstiegshilfe: Von ausgedehnten Thermikflügen über dynamisches Soaren, bis hin zu XC- Biwakflügen bieten sie dir alle Möglichkeiten, für dein perfektes Abenteuer! Das innovative RAST-Konzept ist auch hier die Basis für mehr Sicherheit und Leistung, speziell bei turbulenten Bedingungen abseits der ausgetretenen Pfade.
Der Apus RS ist erhältlich in 3 Größen (14. 16, 18) und den Farben Flash, Gold und Lime.
Der Apus RS hike ist erhältlich in 2 Größen (20, 23) und den Farben Blue und Red.
2.490,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
MIRAGE 2 RS
…step up your game!
Mehr Range und Performance, ohne dabei auf die bewährten Allroundeigenschaften und den Charakter der Mirage-Serie zu verzichten – genau das war das Ziel bei der Entwicklung des Mirage 2 RS!
Durch akribisches R&D über einen Zeitraum von zwei Jahren ist es unserem Entwicklungs-Team aus leidenschaftlichen Speedflying- und Speedriding-Piloten gelungen, die Range von extrem steil bis zur besten Gleitleistung, sowie den nutzbaren Geschwindigkeitsbereich nochmals zu erweitern und dabei den Charakter und das Sicherheitsgefühl seines Vorgängers zu erhalten.
Möglich machen dies im Wesentlichen ein neues, äußerst stabiles Performance Profil mit Nitinol verstärkter Eintrittskante in Kombination mit unserem patentierten und optimal auf den Mirage 2 RS angepassten RAST System.
Die neuen, leichten Tragegurte, ausgestattet mit Split-A Riser und einer C-Bride, ermöglichen dir maximale Kontrolle und präzises Steuern über den gesamten Trimmbereich.
* verfügbar ausschließlich für SWING Speedflying Team Mitglieder oder auf Empfehlung eines SST Mitglieds
2.090,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Spitfire 2 Plus
…show your colours!
Mit dem Spitfire 2 Plus präsentieren wir eine überarbeitete Version des Klassikers
Der Spitfire 2 Plus ist ein reinrassiger Speedrider, der auf dem Grundkonzept seines Vorgängers basiert und der sich mit seinem direkten und kompromisslosen Handling auf den Tiefschneehängen unserer Berge so richtig wohl fühlt. Das neue, sehr leichte und robuste 15er D-tex Material reduziert die Kappenträgheit und macht so das Steuerverhalten intuitiver und präziser. Dadurch kann sich der Pilot auch in schwierigem Gelände voll und ganz auf seine Line konzentrieren.
Auch die Bedienung des im Detail überarbeiteten Tragegurts mit neuer Trimmer-Konstruktion und verbesserter Haptik wurde optimiert. Für den Piloten resultiert die Summe der Änderungen in einem vereinfachten Handling und ermöglicht ein sicheres und schnelles Einstellen des Gleitwinkels auch mit dicken Winterhandschuhen.
Der Spitfire 2 Plus richtet sich mit dem neuen Tuch und dem optimierten Tragegurt einmal mehr an alle leidenschaftlichen Speedrider, die am Tag der Tage keine Kompromisse eingehen möchten.
1.590,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei dem TWIN RS kommt – erstmalig bei einem Tandem - das RAST-System nun im zweiten Serien-Schirm (nach dem MITO / EN-A) zum Einsatz. RAST erlaubt uns, die Vorteile einer größeren Fläche zu nutzen, und das sogar mit deutlichen Verbesserungen in Bezug auf Startverhalten, Geschwindigkeit, Stabilität und Handling.
Siehe alle Details zu RAST bei Arcus RS weiter oben.
Die absoluten Highlights des TWIN RS sind:
Der TWIN RS zeigt überragende Start-Eigenschaften – und überzeugt beim Flaren bei der Landung
Das Startverhalten ist eines der Highlights des TWIN RS und dank RAST sehr harmonisch und fehlerverzeihend. Auch bei ungünstigsten Bedingungen
und / oder zögerlichem Startlauf des Passagiers kommt kein Stress auf. Selbst bei maximaler Beladung bleibt die Abhebegeschwindigkeit gering, was den Startlauf zusätzlich
erleichtert.
Am deutlichsten spürbar ist das einfachere Startverhalten durch RAST bei Null- oder Rückenwind: die Kappe kommt sofort und weich über den
Piloten, da durch RAST zuerst der auftriebserzeugende vordere Teil der Kappe gefüllt wird. Im Startlauf richtet sich die Kappe nicht mehr wie bisher zur Hangneigung aus, sondern hebt mit der Nase
in Flugrichtung viel früher und fast horizontal ab.
Das gleiche Verhalten ist der Grund, dass der Schirm bei Starkwind keinerlei Tendenz zum Ausheben zeigt.
Beim Landen können die Flare-Eigenschaften des TWIN RS ohne Übertreibung als überragend bezeichnet werden und machen die sanfte Landung zu
einem Kinderspiel.
Beides zusammen – einfachstes Start- und Landeverhalten – machen jeden Flug mit dem TWIN RS für den professionellen Tandempiloten zum
entspannten Vergnügen.
Der TWIN RS im Flug
Einmal in der Luft, zeigt der TWIN RS sensationelle Steigleistung auch in schwachen Bedingungen.
Sollte es einmal turbulent zugehen, sorgt RAST für die extrem hohe Kappenstabilität und das Plus an Sicherheit.
Der TWIN RS ist somit auch für Tandem-Streckenpiloten die erste Wahl.
Darüber hinaus bietet der TWIN RS ein enormes Geschwindigkeitsfenster durch die langen Trimmer-Wege. Bei Bedarf lässt sich die Geschwindigkeit des TWIN RS durch Einsatz der effektiven Trimmer um deutlich mehr als 10 km/h erhöhen.
Während der umfangreichen Erprobung haben unsere Testpiloten eine Maximalgeschwindigkeit von 50 km/h* mit Flügelradsensor bereits bei einem Startgewicht von 180 kg gemessen.
Das Handling ist leichtgängig und direkt. Unsere Testpiloten bezeichnen es als besser als beim TWIN 5.
Sollte einmal ein schneller Abstieg gewünscht sein, so hilft das „Ohren-Anlege-System“ bei einem ermüdungsfreien Sinkflug.
Perfekt gerüstet für den harten, professionellen Einsatz
Für den professionellen Einsatz, der Tandemschirmen einiges abfordert, kommt der TWIN RS mit einem durchdachten Materialmix und raffinierten technischen Detaillösungen.
Optisch sofort auffällig sind die Abdeckungen der Nasenverstärkungen durch abriebfeste Nylon-Patches auf dem Obersegel, die die empfindliche Nase vor vorzeitigen Abnutzungserscheinungen schützen.
Konstruktive und technische Highlights des TWIN RS:
Der Twin RS ist erhältlich in Größe L und den Farben Sunrise, Cosmic und Flame.
4.290,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die komplette Produktpalette vom Gleitschirm bis zum Gurtzeug und notwendigem Equipment: Skywalk, PHI Paragliders, Airdesign, Triple seven, Sup Air, Woody Valley, Gin, Cumulus, Skytraxx, Icaro, POC, Niviuk, Neo, Garmin, Nova, Swing, Advance, Ozone und vieles mehr im Sortiment!
Gloryfy Artikel auf Anfrage
Garmin Produkte auf Anfrage
dein Online Shop für alles rund ums Paragleiten. Wir bieten dir eine Riesen-auswahl an Gleitschirmen, Gurtzeug, Zubehör und Bekleidung von Top-Marken wie Skytraxx, Flymaster, Woody Valley, Icaro200, Icaro, Sup air, Niviuk, Chiba, und vielen anderen. Bestelle dir die neuesten Modelle bequem online.
Ob Anfänger, Genuss-, Biwak- oder Wettkampfpilot, ob fürs Speedflying, Abenteuer oder Tandem: Bei Paragliding-Store.at findest du das richtige Angebot zum besten Preis.
Um deine Entscheidung vor dem Kauf zu erleichtern bieten wir parallel zum großen Angebot individuelle Beratungsgespräche vor Ort sowie Test-Schirme und –Gurtzeuge. Sollten wir dein Wunsch-Produkt gerade nicht zum Testen auf Lager haben, werden wir dieses auf dem schnellsten Weg organisieren.
Es muss nicht immer das neueste Modell sein? Dann wirst du sicher in unserem tollen Gebrauchtwarenmarkt oder Online-Sale fündig! Schau einfach mal rein.
Alle Produkte aus dem Online-Shop können auch persönlich zum Online-Preis abgeholt werden.
Hier gibt's Qualität zum allerbesten Preis. Bestelle jetzt gleich online auf paragliding-store.at und wir liefern dir deine Bestellung zu dir nach Hause!